Nachhaltige Geschenkideen für jeden Anlass

Warum nachhaltige Geschenke zählen

Jedes Geschenk transportiert Werte: Material, Herstellung, Transport und Nutzung. Wenn du langlebige, reparierbare und fair produzierte Alternativen wählst, senkst du Ressourcenverbrauch und Abfall. Erzähl uns: Welche kleine Umstellung beim Schenken hat bei dir den größten Unterschied gemacht? Teile deine Erfahrung und inspiriere andere.

Warum nachhaltige Geschenke zählen

Die schönste Überraschung braucht keine Einwegflut. Nutze Stofftücher, alte Karten, Zeitungen oder Gläser – alles bekommt ein zweites Leben. Persönliche Botschaften auf wiederverwendbaren Anhängern machen das Geschenk einzigartig. Poste ein Foto deiner Zero-Waste-Verpackung und verlinke uns, damit wir deine Idee vorstellen.

Geburtstage: Persönlich, praktisch, planetenschonend

Erlebnisse statt Dinge

Schenke gemeinsame Zeit: ein Kochkurs mit regionalen Zutaten, ein Reparatur-Workshop oder ein Ausflug mit Bahn und Picknick. Erinnerungen nutzen sich nicht ab und müssen nicht entsorgt werden. Frage die beschenkte Person nach Wünschen und plane gemeinsam – das macht den Moment noch bedeutungsvoller.

Upcycling- und Reparatur-Gutscheine

Ein Gutschein für das Wiederbeleben geliebter Dinge ist doppelt wertvoll: Er spart Ressourcen und erhält Emotionen. Ob Schuhreparatur, Messer schleifen oder ein Upcycling-Projekt für alte Möbel – du schenkst Handwerk, Können und eine kleine Heldengeschichte. Erzähl uns, welches Stück du retten würdest.

Essbare Geschenke aus der Region

Selbstgemachte Köstlichkeiten sind persönlich und vermeiden unnötige Verpackung. Denk an saisonale Chutneys, Kräutersalze oder Brot im Leinentuch. Ergänze eine handschriftliche Karte mit Rezept und Herkunft der Zutaten. Teile dein Lieblingsrezept im Kommentar und erhalte Feedback von unserer Community.

Feiertage neu gedacht: Sinnvolle Traditionen

Ein Adventskalender aus Stoffbeuteln, Gläsern oder Holzboxen begleitet viele Jahre. Befülle ihn mit Erlebnissen, Teemischungen, kleinen Reparatur-Gutscheinen oder Geschichten aus der Familie. Teile deine Ideen für nachhaltige Füllungen und inspiriere Haushalte zu weniger Einweg und mehr Verbundenheit.

Geschenke für Kolleginnen und Kollegen

Ein persönliches Audio-Dankeschön, ein digital gestaltetes Poster für das Team oder eine gemeinsame Playlist: immateriell, kreativ, motivierend. So entsteht Nähe ohne Schreibtischkram. Teile im Team-Chat deine Idee und lade andere ein, ebenfalls bewusst und herzlich Danke zu sagen.

Geschenke für Kolleginnen und Kollegen

Hochwertige, nachfüllbare Stifte, Thermobecher aus Edelstahl oder ein kleiner Pflanzenableger fürs Büro – praktisch und langlebig. Füge eine kurze Pflegeanleitung hinzu, damit das Geschenk bleibt. Welche Büro-Goodies nutzt ihr bereits mehrfach? Schreib uns eure Favoriten und warum sie sich bewährt haben.

Für Kinder: Freude, die mitwächst

Ein Lupenglas aus robustem Material, ein kleines Bestimmungsbuch und eine handgenähte Tasche – fertig ist das Abenteuer. Ermutige Kinder, Funde zu dokumentieren statt mitzunehmen. Teile deine schönsten Naturmomente mit Kindern und sammle Tipps für respektvolle Entdeckungsreisen vor der Haustür.

Für Kinder: Freude, die mitwächst

Stelle aus Kartonresten, Korken, Stoffstücken und ungiftigem Kleber eine Kreativbox zusammen. Füge Anleitungen für Upcycling-Projekte hinzu, die Fantasie beflügeln. Bitte Kinder, ihre Ergebnisse zu fotografieren und eine kleine Geschichte zu erzählen. So entstehen wertvolle Erfolgserlebnisse.

Furoshiki und Stoffreste

Mit Tüchern binden statt kleben: Furoshiki verwandelt Stoff in elegante Verpackung, die immer wieder Freude macht. Nutze alte Hemden oder Bettwäsche und kreiere einzigartige Muster. Zeig uns deine Knoten-Technik in einem kurzen Clip und inspiriere andere zu wiederverwendbarer Schönheit.

Karten aus Samenpapier

Eine Botschaft, die wächst: Schreibe Wünsche auf Papier mit Samen und schenke gleichzeitig Blüten für später. Erkläre auf der Rückseite, wie man es einpflanzt. Bitte die beschenkte Person, ein Foto der ersten Keimlinge zu schicken – so lebt die Freude weiter und verbindet über Wochen.
Tedxunilag
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.