Selbermachen statt Wegwerfen: DIY‑Tipps für umweltfreundliche Verpackungen

Alltagsmaterialien clever wiederverwenden

Leere Marmeladengläser werden zu charmanten Geschenkbehältern für Kekse, Gewürze oder selbstgemachte Badesalze. Ein bisschen Jutegarn, ein handgeschriebener Zettel und schon entsteht eine hochwertige, wiederverwendbare Verpackung, die auch nach dem Auspacken Freude bereitet.

Furoshiki: Verpacken mit Tüchern

Mit zwei bis drei Knoten sitzt dein Paket sicher: Für Bücher reicht ein kleines Tuch, für Flaschen eignen sich längliche Formate. Übe die Knoten einmal, und du wirst merken, wie schnell und elegant Furoshiki in den Alltag übergeht.

Furoshiki: Verpacken mit Tüchern

Einfarbige Leinentücher wirken klassisch, gemusterte Baumwolle spielt mit Jahreszeiten. Für Geburtstage fröhlich bunt, für Winterfeste gedämpft natürlich. Verrate uns unten, welche Muster du bevorzugst und welche Knoten dir am besten gelingen.

Natürliche Deko statt Plastik

Natürliche Schnüre halten nicht nur zuverlässig, sie fühlen sich wertig an und können vielfach wiederverwendet werden. Aus Resten lassen sich Quasten oder kleine Schleifen binden, die deinem Paket eine handgemachte Note verleihen.

Natürliche Deko statt Plastik

Getrocknete Blätter, Lavendel oder Orangenscheiben duften dezent und sehen wunderschön aus. Ein Spaziergang im Park liefert oft genug Deko – achte nur darauf, keine geschützten Pflanzen zu sammeln und alles gut zu trocknen.

Schützen und Polstern ohne Plastik

Mit einem einfachen Papierschneider wird altes Zeitungspapier zu dekorativem Füllmaterial. Wer es noch ästhetischer mag, nutzt Papierwaben oder dreht lockere Kordeln – leicht, stabil und vollständig recycelbar.

Zero‑Waste‑Geschenke, bei denen die Verpackung mitgeschenkt wird

Befülle ein schönes Glas mit Gewürzsalzen, Müsli oder loser Seife. Das Glas ist danach ein Vorratsheld in jeder Küche und erinnert bei jedem Öffnen an den Moment des Schenkens.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Community‑Ecke: Teile, lerne, inspiriere

Wann hat eine DIY‑Verpackung jemanden besonders berührt? Vielleicht als du Omas altes Tischtuch in ein Furoshiki verwandelt hast. Teile deine Emotionen und Fotos, damit andere Mut bekommen, es auszuprobieren.

Community‑Ecke: Teile, lerne, inspiriere

Melde dich an, um monatlich frische DIY‑Inspirationen, saisonale Materialtipps und Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen zu erhalten. Gemeinsam bleiben wir kreativ – und halten Verpackungsmüll konsequent niedrig.
Tedxunilag
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.